Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Interkulturelles Backvergnügen mit Zutaten aus fairem Handel im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises

05. 12. 2024

Im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises wurde jüngst die Adventszeit mit einer Backaktion eingeläutet. Frauen, die das wöchentliche Angebot im Café Frauenzimmer nutzen, und Frauen aus den Integrationskursen haben an einem Backnachmittag Süßgebäck mit Zutaten aus fairem Handel nach Rezepten aus ihren Heimatländern gebacken. Das Café Frauenzimmer im FrauenForum des Saarpfalz-Kreises wird als Non-Profit-Café vom Verein Frau und Gesellschaft e.V. geführt. Seit 1989 arbeiten Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen ehrenamtlich im Verein zusammen, mit dem Ziel ein interkulturelles Begegnungszentrum für Frauen anzubieten. Die Rezepte für das ukrainische Schmalzgebäck „Verguny“, die arabischen Dattel-Sesam-Stäbchen „Bites“, die türkischen Kekse mit Sesampaste - genannt Tahinli Kurabiye – und das Schwarz-Weiss-Mürbeteiggebäck aus Deutschland sind in einer Rezeptsammlung zum Nachbacken zu finden.

Die 2019 in der Vorweihnachtszeit ins Leben gerufene Aktion der Fairtrade-Beauftragten der Stadt Homburg und des Saarpfalz-Kreises hat Bestand und wird vom Verein Frau&Gesellschaft e. V. und dem Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises weitergeführt. Die Backaktion verbindet über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg. „Es ist eine andere Art, die jeweiligen Länder, Traditionen und Werte kennen zu lernen. Gemeinsam genießen wir das Süßgebäck und vermitteln dabei auch die Idee des Fairen Handels. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten. Wir haben fair gehandelten Kakao verwendet, der uns zu den Themen Existenzsicherung von Kleinbauernfamilien und ausbeuterische Kinderarbeit inspiriert hat.“ berichten Ayse Tas-Ilan und Daniela Dettenhofer vom Team des Frauenbüros. Landrat Dr. Theophil Gallo ergänzt: „Ich freue mich über das Engagement für den fairen Handel. Den Gedanken des fairen Handels durch solche Aktionsideen unter die Menschen zu bringen, ist uns als Fairtrade-Landkreis ein Anliegen.“

Sandra Brettar, Pressestelle des Saarpfalz-Kreises, Homburg, 26. November 2024

Bildtext: Frauen aus verschiedenen Ländern trafen sich im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises zu einer vorweihnachtlichen Backaktion.

Foto-Urheberin: Beate Ruffing

 

Bild zur Meldung: Interkulturelles Backvergnügen mit Zutaten aus fairem Handel im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises